Luis Siles Salinas

Politiker

* 21. Juni 1925 La Paz

† 19. Oktober 2005

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 09/1970

vom 16. Februar 1970 , ergänzt um Meldungen bis KW 47/2005

Wirken

Luis Adolfo Siles Salinas wurde am 21. Juni 1925 in La Paz, der Hauptstadt von Bolivien geboren. Nach dem Besuch der Schule in Santiago de Chile studierte er Philosophie und Geisteswissenschaft an der Universidad Católica in Lima in Peru, sowie Rechtswissenschaften an den Universitäten von La Paz und Sucre (1944-48). 1949 erhielt er die Zulassung als Rechtsanwalt bei Gericht. 1951 promovierte er noch zum Dr. jur. an der Zentraluniversität Madrid in Spanien. Weitere Studien absolvierte S. in diesem Jahr an der Akademie für Internationales Recht in Den Haag, wo er 1951 ebenfalls ein Diplom erwarb.

Ab 1952 war S. als Rechtsanwalt tätig u. arbeitete vorübergehend auch als Koordinator für technische Hilfe der Vereinten Nationen in Bolivien. 1954 wurde er zum Direktor der Nationalen Industriekammer gewählt und zum Professor für "Ingeneria Legal" an der Universität La Paz ernannt.

Politisch schloß sich S. der sozialdemokratischen Partei Boliviens an und wurde schon 1960 von der Falange Socialista Boliviana und seiner Partei als Kandidat für die Vizepräsidentschaft von Bolivien aufgestellt. Er lehnte jedoch damals diese ...